Musik kommt auf die Bühne
Online-Schulung mit Micha Voigt,Freitag, den 2.10.2020, 10 -12 Uhr Live Konzerte sind Momentaufnahmen, die es so immer nur einmal gibt. Und sie sollen auch zum Hör-Erlebnis für das Publikum werden. Leicht gesagt! Denn oft wummert es in den Bässen, pfeift es in den Höhen. Oder das Schlagzeug überdeckt die Gesangsstimme. Und dann wird es oft …
Die Trompete im Jazz für Nichtjazzer
Online-Schulung mit Vjeran JežekDonnerstag, den 15.10.2020, 10-12 Uhr Wesentliche Inhalte des Seminars: Spieltechnik, Körperbewusstsein, theoretisches Hintergrundwissen, Interpretation, Blattspiel, Komposition, Improvisation, Jazz articulation, Zusammenspiel und Auswendigspiel. Übemotivation bei Schülern hängt von 3 Aspekten ab: Soziale Eingebundenheit, Kompetenz und Autonomieerleben. Auch, …
Liedbegleitung am Klavier
Online-Schulung mit Michael StahlDienstag, den 20.10.2020, 10-12 Uhr Mit Kindern im Kindergarten ein Lied singen, einen Song in der Schule aufführen, eine Querflöten-Schülerin begleiten, in einer Band spielen oder einfach alleine mit dem Klavier und der Stimme einen Lieblings-Song zum Besten geben: Wäre es dabei nicht sinnvoll, einige Erfahrungen in der Praxis der Klavierbegleitung zu …
Apps im Musikunterricht
Online-Schulung mit Michael Stahl Dienstag, den 27.10.2020, 10-12 Uhr Wie kann ein guter Musikunterricht unter Beifügung digitaler Medien gelingen? Können Computer, Mobile-Phones und Tablets den Unterricht verbessern? Oder führen diese neuen Geräte unserer Zeit eher zu einer Ablenkung, weg vom zentralen Vorhaben: dem Musizieren? Das Seminar beinhaltet die richtige und sinnvolle Verwendung …
Kraftsparenden Unterrichtsplanung in der Musikalischen Früherziehung
Online-Schulung mit Stephanie Wolf Dienstags, am 24.11.2020 und 1.12.2020, 9-11 Uhr Der Workshop zur „kraftsparenden Unterrichtsplanung“ in der Musikalischen Früherziehung richtet sich vor allem an Berufsanfänger und an Lehrende, die das Gefühl haben, immer wieder vor der Wahl zu stehen, entweder ständig zu viel Zeit in die Vorbereitung ihrer Unterrichtsstunden zu stecken oder einen …
MUSIC IN BALANCE – Der direkte Weg zum Musizieren
Online-Schulung mit Michael Jäck Donnerstag, den 12.11.2020, 9-11 Uhr Willkommen zur Lösung musikalischer Probleme im Instrumentalunterricht! Die neue musikalische Lernmethode MUSIC IN BALANCE entwickelt unter Anwendung der Langsamkeit, Einhaltung kleiner Ziele und gezielten Wiederholungen eine Gewohnheit, die den musikalischen Erfolg in jedem Menschen garantiert. So werden das Erkennen der …
Methodik für Blechblasinstrumente und Mentales Training
Online-Schulung mit Vjeran Ježek Mittwochs, am 18. und 25.11.2020, 10-12 Uhr Oft fehlen SchülerInnen und Studentinnen geeignete Übungen, um ihre musikalischen Vorstellungen in der Auftrittssituation erfolgreich umzusetzen. Auch stellt sich die Frage nach Dauer und Häufigkeit der angewandten Übungen. Dafür werden den TeilnehmerInnen geeignete Übungen angeboten. Viele SchülerInnen machen die …
Sprachkompetenz durch Rhythmik
Online-Schulung mit Beate Theiss Freitags, am 4. und 11.12.2020, 10-12 Uhr Durch Musik, Bewegung und Rhythmus zu mehr Sprachkompetenz bei Vor- und Grundschulkindern. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz kann das Lernen, insbesondere das Erlernen von Sprache, spielerisch und nachhaltig gestaltet werden. Lieder, Kanons, gesprochene Rhythmicals sowie dynamische Bewegungsspiele im Raum fördern nicht nur …
Rhythmisch-musikalische Gestaltung von Bilderbüchern und Geschichten
Online-Schulung mit Beate Theiss Montags, am 7. und 14.12.2020, 10-12 Uhr Kinderbücher können eine inspirierende Vorlage für musikalische und szenisch gestaltete Musiktheater-Stücke sein. Ziel dieses Webinar-Kurses ist der kreative Umgang mit der Textvorlage verschiedener Kinder- und Bilderbücher. Abgestimmt auf verschiedene Altersstufen (3-4 jährige, Vorschul- und Grundschulkinder) werden …